Künstler: Joan Miró
Datum: 1949
Größe: 93 x 74 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Im August 1939, einen Monat vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, zog Miró mit seiner Frau nach Varengeville in Normandie, Frankreich. Während der Nazi-Besetzung schuf Miró eine Reihe von Gouaches, die Konstellationen, auf denen dieses Gemälde basiert. André Breton beschrieb Mirós Gesichter, Sterne, Flügel, Linien und Mondscheine auch als "außerhalb der Welt und außerhalb der Zeit".
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst |