Künstler: Joaquin Sorolla Y Bastida
Datum: 1904
Museum: Sorolla Museum (Madrid, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Ein Selbstporträt des Künstlers in seinem Atelier, der den Betrachter mühelos mit seinem piercing Blick betrachtet, der sich auf die Selbstporträtin von Velázquez in Las Meninas bezieht, die ihn so sehr inspirierte und von der er verschiedene Ressourcen in dieser Arbeit nahm. Dazu gehören die Tiefe des sich hinter der Figur zurückstreckenden Raumes, der hier von Sorolla mit einer sorgfältig untersuchten Zusammensetzung erreicht wird, mit wenigen räumlichen Referenzen abgesehen von den an den Wänden gestapelten Leinwand. Der Künstler nutzt diese, um sich als Maler zu rechtfertigen, sicher und sicher in der triumphalen Reife seiner künstlerischen Karriere damals. Die Anwesenheit einer leeren Leinwand auf der rechten Seite der Komposition ist wahrscheinlich als eine weitere Hommage an Las Meninas und den Beruf des Künstlers gemeint. Im Einklang mit seiner Inspiration hier, Sorolla verwendet die traditionelle dunklere Palette der spanischen Golden Age. Das Ergebnis ist nüchtern, aber mit helleren Highlights, wie dem Hemdkragen, der den Kopf des Künstlers umrahmt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|