Künstler: Joaquin Sorolla Y Bastida
Datum: 1909
Museum: Sorolla Museum (Madrid, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dies ist eine der acht Selbstporträts im Museum. Clotilde gewidmet wie die meisten der anderen, es wurde an einem sehr wichtigen Punkt im Leben des Künstlers gemalt. Wenige Monate zuvor, im Februar 1909, Sorolla hatte eine Einzelausstellung in der Hispanic Society of America, die von Kritikern und Öffentlichkeit gefeiert wurde und mit beispiellosen Verkäufen seiner Gemälde hatte die finanzielle Sicherheit des Künstlers und seine berufliche Zukunft gewährleistet. Obwohl Sorolla dieses Porträt in seinem Atelier gemalt hat, in sein Werk eingetaucht, zeigt er sich mit einem eleganten grauen Filzhut, in einer langen Tradition von Selbstporträts, in der sich Künstler formal gekleidet, anstatt in ihren Arbeitskleidung. In diesem Porträt, das für seine unmittelbare Familie gedacht ist, ermöglicht der Künstler sich eine beträchtliche technische Freiheit, indem er die Qualitäten der Ölfarben zu einem maximalen Vorteil nutzt, indem er fast flüssige Pinsel mit anderen Bereichen des schweren Impasto kombiniert und die Aufmerksamkeit des Betrachters mit seiner Geste und der Intensität seines Blickes auf sich zieht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|