Künstler: Jocelyn Herbert Lousada
Datum: 1981
Museum: Royal National Theatre (London, United Kingdom)
Technik: Zeichnung
Die Gruppe von Storyboard-Zeichnungen von Jocelyn Herbert hat die Nutzung des Raumes geplant. Diese Bilder zeigen die unterschiedliche Dynamik, die sie für bestimmte Szenen mit sowohl der Bühne als auch den Türbahnen in der Rückwand vorsah. Die Oresteia spielten, ursprünglich geschrieben von Aeschylus im 5. Jahrhundert v. Chr. (458BC), wurden übersetzt und in eine neue Version von Tony Harrison für das Nationaltheater gemacht. Es besteht aus drei aufeinanderfolgenden Spielen - Agamemnon, Choephori und Eumenides. Jocelyn Herbert entwarf die Sets, Kostüme, Requisiten und Masken. Designed by Jocelyn HebertDirected by Peter HallÜbersetzt und angepasst von Tony HarrisonMusic von Harrison BirtwistleLighting von John BurySound von Ric GreenMovement von Stuart Hopps Die Produktion spielte 1981 im Olivier Theater am Nationaltheater, London und im alten Amphitheater in Epidaurus, in Griechenland im Sommer 1982. Lage: Olivier Theatre am Nationaltheater, London. Länge: ca. 5 Stunden inklusive Intervallen. [Ort im NT-Archiv: JH/4/65]© Jocelyn Herbert Estate
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |