Selbstporträt – (Johann Augustin Pucher) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1800

Größe: 12 x 10 cm

Museum: National Museum of Slovenia (Ljubljana, Slovenia)

Technik: Foto

Kann Janez Puhar (1814-1864), ein slowenischer Priester und Experimentator mit der Technik des „Schreibens mit Licht“ als Erfinder der Fotografie auf einer Glasplatte betrachtet werden? Leider bleibt der Erfindungsvorsprung in Frage, da in den späten dreißig und vierziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts mehrere inquisitive und erfinderische Männer selbst zu ähnlichen Ergebnissen kamen. Einige könnten schneller gewesen sein, ihre Ergebnisse öffentlich zu machen, andere skrupelvoller oder sogar gerissen bei der Präsentation der Fakten. Der bescheidenere und weniger kraftvolle Puhar gehört sicherlich zu jenen, die ihre Vision in der frühesten Zeit substanziell gegeben haben und deshalb nicht einer wegweisenden Rolle bei der Geburt des neuen Mediums verwehrt werden können. Puhar verkündete seine Erfindung in Slovene in einem Bericht, der 1841 in Carniolia veröffentlicht wurde. Zwei Jahre später, 1843, informierte er den Rest Europas in deutscher Sprache über seine sensationelle Errungenschaft: ein Bericht mit einer Beschreibung seines fotografischen Prozesses erschien wieder in Carniolia (Neu erfundenes Verfahren, transparente Heliotypen aus Glasplatten dargehende) sowie in der Graz Innerösterreich Industrie- und Blatt Gewerbe. Diese Veröffentlichungen erreichten deutlich nicht Paris, da der Vater der Fotografie auf einer Glasplatte für die Franzosen Abel Niépce de Saint Victoir ist, der die Französische Akademie 1847 über seine Erfindung informierte und den Prozess selbst im folgenden Jahr veröffentlichte. Puhars Vorrang ist nur deshalb befriedigt, weil die Paris Académie nationale agricole, manufacturiére et commerciale nur 1852 ihm ein Diplom und Titel von „Erfinder der Fotografie auf Glas“ verliehen hat.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.