Künstler: Johannes Magnus Lang I
Datum: 1600
Museum: Sforza Castle (Milan, Italy)
Technik: Musik
Heute ähnelt das Instrument einem Chitarra Battente, wie wir von der an der Brücke gebogenen Schallplatte bemerken können, und von den Metallsträngen, die an Stiften befestigt sind, die in den Bodenblock des Körpers getrieben werden. Außerdem wurde der Hals verkürzt. Dies zeigt sich in dem brutal unterbrochenen dekorativen Motiv und in der Tatsache, dass die Rückseite der Pegbox mit dem Gelenk mit dem Hals verstopft wurde. Derzeit ist es nicht möglich, festzustellen, wann diese Änderungen umgesetzt wurden, aber sie wurden auf einem Instrument, das zunächst eine typische Barockgitarre war, unzweifelhaft durchgeführt. Die reiche Zierveredelung, die bei der Verwendung von Elfenbein für Rippen und Griffbrett, in der Dekoration des Halses und der Seiten geschätzt werden kann, und in der Zusammensetzung der Rosette mit dünnen Schichten aus Holz und Pergament geschaffen, noch in dieser Gitarre überleben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |