Künstler: Johannes Pauli
Museum: Museum of the Fairs Foundation - Simón Ruiz Archive (Medina Del Campo, Spain)
Technik: Gravur
Diese Gravur stammt aus einem der beliebtesten Unterhaltungsbücher im 16. Jahrhundert. Es handelt sich um eine Sammlung von satirischen Geschichten, die von klassischen Quellen (Cato, Valerius Maximus, Frontinus, Horace) und Humanisten (Bocaccio) inspiriert sind, die, wie das moralisierende Exempla, durch Freude belehren wollen. Diese Darstellung zeigt mehrere Zeichen, die einen Arbeitsplatz entwickeln, der zu Aufzeichnungen, Taten und gerichtlichen Fragen reLiert wird. Die Szene ist mit großem Detail vertreten (Möbel, Kleidung) und wir sehen zum Beispiel zwei von ihnen – eins im Profil und das andere von hinten – Schreiben und Lesen eines Dokuments, während andere, hinter einem Zähler, dienen einem Kunden oder überprüfen ein Stück Schrift. Die Notiz des Humors wird von dem Hund in der Mitte der Komposition platziert, die diese Werke beobachtet.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|