Künstler: John Brett
Datum: 1858
Größe: 685 x 515 cm
Museum: Walker Art Gallery (Liverpool, United Kingdom)
Technik: Öl Auf Leinwand
In dieser Malerei sitzt der Junge in einer minutiös detaillierten sonnenbeleuchteten Landschaft, die eine alltägliche Aufgabe erfüllt. Die Szene kennzeichnet die „Wahrheit der Natur“ in der prä-Raphaelitischen Kunst, wie sie von John Ruskin befürwortet wird, dessen Schriften Brett tief beeindruckt haben. Die Landschaft zeigt Box Hill bei Dorking, Surrey; die Steine sind Flints, und die Pflanzen, alle botanisch identifizierbar, sagen uns, dass Brett im August oder September malte. Pflanzen, Bäume, Felsformationen und die Wirkung des Lichts auf den Vordergrund und das ferne Panorama werden mit wissenschaftlicher Genauigkeit kurz beschrieben. Die Bruchsteine für den Einsatz in straßennahen Straßen waren ein wenig unqualifizierter Job, der oft „Pauper“ genannt wurde. Brett mag eine symbolische Bedeutung im Verstand gehabt haben: Der Stierfinch ist ein traditionelles Symbol der Seele, und der verdorrte Baum mit seinem einzigen Blattzweig kann dazu bestimmt sein, den Triumph des Geistes des Jungen über seine männliche körperliche Arbeit zu repräsentieren.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|