Künstler: John Runciman
Datum: 1768
Museum: Scottish National Portrait Gallery (Edinburgh, United Kingdom)
Technik: Drucken
1767 reisten John Runciman und sein Bruder Alexander nach Rom. Dort traten sie einer internationalen Gruppe von Künstlern bei, die mit Henri Fuseli (1741–1825) verbunden waren. Viele der Künstler in diesem Kreis interessierten sich für dramatische, fantastische Themen, die ihnen eine neue Freiheit in ihrer Arbeit boten. Die Themen stammen aus Poesie, Literatur und insbesondere den Theaterarbeiten von Shakespeare. John war ein vollendeter Zeichner und Ätzer, und in Rom wurde seine Arbeit lebendiger und ausdrucksvoller im Stil. In dieser schnell ausgeführten Skizze wird die braune Wäsche auf dem Papier mit leichtem Gouache hervorgehoben, was den Figuren ein unheimliches und übernatürliches Aussehen verleiht. Zuvor als „Drei Satyrs“ katalogisiert, wird nun angenommen, dass sie die drei Hexen von Shakespeares Macbeth sind.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|