Künstler: John Scott
Datum: 1985
Museum: New Orleans Museum of Art (New Orleans, United States)
Technik: Messing
John T. Scott brachte Einflüsse aus afrikanischer, karibischer und afroamerikanischer Musik und Kultur zusammen, um pulsierende kinetische Skulpturen wie Alandas Traumbaum zu schaffen. Die Farben und Rhythmen seiner Skulpturen kommen aus seiner New Orleans Kindheit, mit bewegten Teilen und schwingenden Mustern und Farben, die insbesondere den Einfluss der Jazzmusik widerspiegeln. Scott sagte einmal: „Eins der mächtigsten Dinge in [Jazz-Musik] ist die Stille zwischen den Noten. In meiner kinetischen Arbeit, gibt es eine schreckliche Menge Platz, und ich spiele mit der Verschiebung Bewegung dieses Raumes.” Für Scott, seine kinetischen Skulpturen half ihm, die Beziehungen zwischen allen Dingen zu sehen, mit bewegten Teilen, die ständig verschiedene Elemente und Formen in Dialog setzen.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |