Künstler: John Singleton Copley
Datum: 1784
Größe: 56 x 56 cm
Museum: National Portrait Gallery (Washington, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
John Adams verkündete einmal John Singleton Copley soll „der größte Meister sein, der jemals in Amerika war.“ Als Teenager war Copley bereits den Wunsch der Bostoner nach realistischen Porträts zufrieden. Als er zwanzig war, war er durch die Grenzen seines Landesumfeldes frustriert gewachsen, wo er sich beschwerte, Kunst wurde als „nicht mehr als jeder andere nützliche Handel“ angesehen. Copley sehnte sich, Europa zu besuchen, um große Kunstwerke zu studieren und dem politischen Aufruhr zu Hause zu entkommen. Sein Schwiegervater gehörte zu den Kaufleuten, deren Tee während der Tea Party vom Dezember 1773 in Boston Harbor abgeworfen wurde. Viele andere Familienmitglieder waren Loyalitätisten, die sich gegen die wachsende Nachfrage nach amerikanischer Unabhängigkeit aussprachen, ebenso wie Kunden wie Andrew Oliver (deren Porträt von Copley in der Nähe gespielt wird). Im Juni 1774 ging Copley nach England, wo er im Flush von neuem Erfolg dieses Selbst-Porn-Trait gemalt hat. Er ist nie in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|