Künstler: John William Waterhouse
Stil: Romantik
Themen: Berühmte Menschen Zeichen Ophelia
Datum: 1894
Größe: 73 x 124 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Ophelia (1894) ist ein Ölgemälde des englischen Pre-Raphaelite Malers John William Waterhouse. Ophelia ist die Tochter von Polonius, Schwester zu Laertes, und verworfen Liebhaber von Hamlet in Shakespeares Tragödie Hamlet. Ophelia ist ein Symbol der Unschuld, die verrückt geworden ist. Eine dutiful Tochter, sie wird manipuliert auf Hamlet und muss seine demütigenden und brutalen Bemerkungen tragen. Sie glaubt ihm, verrückt zu sein und traurig zu kommentieren "O, was ein edler Geist ist hier o'erthrown." Als sie Hamlets Zuneigung verloren hatte, wird sie selbst wütend, wenn ihr Vater von Hamlet getötet wird. Ihre verrückte Szene (akt IV, Szene 5) ist eine der bekanntesten in der westlichen Literatur. Ihr Wahnsinn und Tod und das Verhalten von Hamlet an ihrem Grab entzünden Laertes weiter zu Rache.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|