Künstler: José De Ribera, Josep De Ribera, Lo Spagnoletto
Datum: 1624
Größe: 206 x 154 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese Arbeit ist ein hervorragendes monumentales Gemälde von Jusepe de Ribera, einem spanischen Künstler, der seine gesamte Karriere in Italien verbrachte. Ribera war eine der wichtigsten Figuren in der europäischen Malerei im siebzehnten Jahrhundert und einer der wichtigsten Künstler der Gegenreformation. Dieses Gemälde ist ein halbnales Autogrammwerk von Ribera aus den frühen 1620er Jahren. Dieses Gemälde ist die primäre Version einer oft wiederholten Komposition, mit nicht weniger als sieben anderen Versionen bekannt, die aus Riberas belebtem Studio stammen. Es illustriert seine Mischung aus verschiedenen Stilen wie Spanisch und Caravaggesque Tenebrismus mit einem Emilian Ansatz zu Barock Realismus, die Ribera absorbiert Blick auf die Werke von Caravaggio in Rom und Neapel, Gemälde von Guido Reni und Carracci in Rom, und Correggio in Parma. Es ist eine komplexe siebenstellige religiöse Komposition, die höchstwahrscheinlich in Auftrag gegeben wurde, um den hohen Altar der Kirche San Lorenzo in Lucina, Rom, eine Kirche zu schmücken, die während Riberas Zeit unter spanischem Patronat war. Ribera lebte auch in der Nähe dieser Kirche. Ribera zeigt hier das Martyrium des heiligen Lawrence, das in Rom während der Verfolgung von Christen durch den Kaiser Valerian am 10. August 258 CE stattfand. Nach traditionellen Konten war der Heilige Lawrence Verwahrer des Schatzes und der Reliquien der Kirche, einschließlich des Heiligen Grals. Valerian forderte, dass der hl. Lawrence diese Reichen übergibt, die er sich weigerte. Er überlebte dann beträchtliche Schlägerei und Folter, wurde aber letztendlich durch die lebendige Röstung auf einem Gridiron zurückgehalten. Ribera stellt hier den Moment dar, in dem der hl. Lawrence sein Schicksal eindeutig angenommen hat; und zeigt den jugendlichen Heiligen, der bereits geistig den Himmel in einem Dialog mit Gott transportiert hat. Es ist ein außergewöhnliches Meisterwerk, eine energische Hinrichtung und ein beginnender Realismus, der die europäische Malerei des frühen 17. Jahrhunderts charakterisiert. Text von Laurie Benson© National Gallery of Victoria, Australia
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|