Künstler: Jose Salis Camino
Größe: 119 x 160 cm
Museum: Gipuzkoa Heritage Collection Centre (Irun, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Salís war der führende Landschaftskünstler des Gipuzkoan-Zentrums. Seine komfortablen finanziellen Umstände bedeuteten, dass er nicht an die Diktate des Marktes gebunden war und ihm die Freiheit gab, mit einer Vielzahl von künstlerischen Sprachen zu experimentieren, von Realismus bis zum Impressionismus. Neben der Malerei vieler Landschaften im Hinterland wurde Salís auch für seine Meereslandschaften angemerkt. Die Bewegung des Meeres, seine ständigen Veränderungen und die menschliche Interaktion mit dem Milieu waren alle wiederkehrenden Motive in seiner Arbeit. In vielen seiner Gemälde wird das Meer von irgendwelchen malerischen Konnotationen gestreift. Einige haben jedoch ein romantisches Element, wie sich in seiner Vorliebe für Schiffswracks, Stürme und Blicke auf das Meer, das im Mondlicht oder die letzten Strahlen des Sonnenuntergangs getaucht wird angesichts seines Formats und seiner Ausführung, Küsten von Guetaria ist für die öffentliche Ausstellung klar bestimmt. Die Verarbeitung ist tadellos; Salís kombiniert verdünnte Öle mit langen Pinselstrichen in der Masse des Wassers, mit kurzen Hüben dick aufgetragener Farbe für die Surf. Die Diagonalen der Komposition unterstreichen das Gefühl der Dynamik in den brechenden Wellen. Mikel Lertxundi GalianaInventarnummer: STM-000341-001
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|