Tee und Tee – (Josef Maria Gustav Hoffmann) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1903

Museum: MAK – Museum of Applied Arts (Vienna, Austria)

Technik: Metall

Der Teeservice, der aus einem Samovar, einem Teekanne, einem Sahnekrug und einer Zuckerschüssel besteht, gehört zu den frühesten Gegenständen der Wiener Werkstätte. Diese Werkstücke zeichnen sich durch die geometrischen Konturen der Objekte aus. Cubes und Quadrate sind wesentliche künstlerische Elemente, die in den frühen Anfängen ein Merkmal des Hoffmann-Stils sind. Nur sehr wenige Dekorationen wurden angewendet. Häufig bildeten die Hammerschläge aus der verwendeten Handwerkstechnik das einzige Ornament der austeren Objekte. Bunte Cabochonsteine wurden jedoch häufig verwendet, um die blockartigen Formen aufzubrechen. „AB“, das Monogramm des Besitzers, wurde auf die Wand der Gegenstände mit Silberdraht aufgetragen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen