Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D8GHYJ&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Vollständiges Schiff Remedios Pascual - Josep Pineda Guerra | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Vollständiges Schiff Remedios Pascual – (Josep Pineda Guerra) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Maritime Museum of Barcelona (Barcelona, Spain)

Technik: Temperament

In der Mitte und fast die gesamte Zusammensetzung aufnimmt, wird das voll ausgestattete Schiff Remedios Pascual in vollem Segel gezeigt, von der Starboard-Seite gesehen. Es gibt einen Pennant auf dem Mizzen-Mast mit dem Namen des Schiffes, während auf der Foresail gibt es eine Flagge mit den Buchstaben M.J., und auf der Mainmast gibt es die Flagge, die die Registrierung des Schiffes in Barcelona bezeichnet, und die spanische Flagge, die vom Poopdeck gehoist wird. Das Schiff Remedios Pascual wurde 1885 auf der J. Birgay Werft in Barton (Nova Scotia) gebaut. Englisch by nationality, es war im Besitz von Guillermo Lowe, und wurde in Yarmouth in 1890-91 registriert. Am 3. April 1900 wurde es von Marcelino Jané in London für £ 4.300 gekauft; und am 2. November 1900 wurde das Schiff vorläufig in Barcelona registriert, und dauerhaft am 16. März 1901. P. Morató wurde 1902 zum Schiffskapitän gemacht. Das Schiff erhielt verschiedene Namen, zuerst “Stalwart”, dann “J.Bingay” und schließlich “Remedios Pascual”. Technische Details: Länge 66.10 m, Balken 12.20, Tiefe 7.00, Gesamttonnage 1.436.86 t und Netzgewicht 1.305.68 t. Der Rumpf war Holz und 1889 wurde er mit Kupfer ausgekleidet. Im 27. Januar 1906 wurde das Schiff aus dem Dienst gestellt, nachdem es am Schiff John Strand, 90 Meilen südlich von New York, am 3. Januar 1903 zerstört wurde.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.