L’Arbre de Mai (May Tree) – (Joseph Alexis Bafcop) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1895

Größe: 195 x 167 cm

Museum: Museum of European and Mediterranean Civilisations (Marseille, France)

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses große Gemälde zeigt Dorfbewohner, die einen Baum pflanzen, an dem Bänder und Blumen angebracht wurden. Das ist der May Tree, der seit vielen Jahrhunderten in ganz Europa gepflanzt wurde. Anfangs als ein Ritus der Fruchtbarkeit verbunden mit der Frühlingsrückkehr von Laub und Wiedergeburt der Natur seit der Antike wurde es ein Fest der Liebhaber im Mittelalter. Als die Jahrhunderte vorbeigingen, würde der May Tree eine Gelegenheit für eine Gemeinschaft, Tribut an einen Herrn zu zahlen oder bemerkenswert, eine Bedeutung, die er heute noch in Frankreich behält. Zum Beispiel können Sie die französische Flagge in der oberen rechten Ecke der Leinwand sehen. In einigen Teilen Frankreichs besteht der Brauch darin, einen mit einer Flagge verzierten Baum zu Ehren der neu gewählten Stadtbeamten zu pflanzen. Diese Praxis stammt auch von der des Liberty Tree, als die französischen Revolutionäre den May Tree aneigneten, um es zum Symbol der Revolution zu machen. Manchmal in Form eines Pols gefunden, kann die Tradition des Maibaums anderswo in Europa gefunden werden, vorausgesetzt die Merkmale einer Gemeindefeier, obwohl nicht unbedingt im Monat Mai: der Belgische Meyboom (auf UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit), der britische Maypole, der deutsche Maibaum (vor allem in Bayern beliebt), die italienische Maggiolata, der schwedische Midsommarstang.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.