Künstler: Joseph Etienne Blerzy
Datum: 1778
Größe: 3 x 7 cm
Technik: Email
Die Box trägt vier Marken, darunter die Pariser Marke für 1778–79, und die Marke von Joseph-Étienne Blérzym ein Meister im Jahre 1768, arbeitete bis 1806. Die Seiten und abgeschrägten Ecken sind mit Plaques aus transluzentem opalescentem Emaille dekoriert, die dem Moos Achat mit zarten Ästen in Silhouette ähneln. Das Urteil der Kostüme, der Miniaturen, dieser und jene auf dem Deckel, A Rope Dance, sind zeitgemäß. Auch nicht unterzeichnet, aber der Stil ist typisch für die Van Blarenberghes in den späten 1770er Jahren, das Datum der Box. Links sitzen ein Hunchback-Geiger und ein Cellist, während rechts eine Familiengruppe, ein elegantes Paar mit kleinen Kindern, durch einen zurückgezogenen Vorhang eintritt. Die Halle ist mit hell bemalten Vorhängen aufgehängt und von Kerzen beleuchtet; das Publikum sitzt auf Brettbänken und auf Aufstellern. Ein weißgeschliffener Pierrot in einem traditionellen Kostüm mit einem Ruff und einem Hut nennt die Aufmerksamkeit auf die Aufführung der Marionetten, ein tanzender Punchinello, auch in weiß, aber mit einem bunten gefiederten Hut, und eine weibliche Figur, aus der ein winziger Clown zu seinen Mit-Akrobaten kommt. In den späten achtzehnten Jahrhundert paris, auf dem boulevard du Temple, gab es Theater bieten Spektakel von verschiedenen Arten mit Schauspielern, Marionetten, Spaziergänger, Juggler und Tierhandlungen. Das berühmteste davon war Jean-Baptiste Nicolet, der Schauspieler und Akrobat und der Sohn eines Puppenmeisters war. Nicolets Firma und andere traten mit der Comédie Italienne zusammen. Diese Vignette zeigt, wie ein solcher Ort der Unterhaltung aussehen muss.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|