Künstler: Joseph Henry Sharp
Datum: 1894
Größe: 70 x 123 cm
Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der Gründer der Taos-Kunstkolonie, Joseph Henry Sharp aufgezeichnet Native Americans und ihre traditionellen Lebensweisen. Geboren 1859 in Bridgeport, Ohio, Sharp trat den talentierten Studenten an der McMicken School of Design im Alter von vierzehn. Später verfolgte er einen strengen Studiengang in mehreren europäischen Kunsthauptstädten. Im Jahr 1883, überzeugt durch Henry Farnys Beispiel und durch eine Attraktion für amerikanische Indianer aus der Kindheit Lesungen von James Fenimore Cooper, Sharp reiste nach Santa Fe. Sofort seine romantischen Vorstellungen wurden durch Respekt für seine einheimischen Modelle als Individuen verdrängt, und durch eine Sensibilität für ihren Verlust von Land und Bräuchen. Für den Rest seines Lebens, Sharp bemalte Native American Themen um Taos und in Montana, wo er zweihundert Porträts von Kriegern, die gegen Custer kämpfte. Sharp lackiert
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|