Künstler: Josiah Wedgwood & Sons Ltd.
Datum: 1820
Museum: Hill-Stead Museum (Farmington, United States)
Technik: Stein
Im frühen 19. Jahrhundert war die Chinoiserie in europäischen dekorativen Künsten verbreitet. Die östlichen Stile beeinflussten die Designs von Textilien, Keramik, Möbel und Architektur stark. In den frühen 1800er Jahren fertigte die Wedgwood-Fabrik eine breite Palette von ostbeeinflussten Mustern, um Abendessen, Dessert und Teewaren zu schmücken. Einer von ihnen war die „Prunus“ Relief – Prunus ist eine Gattung des japanischen Zierkirschenbaums – die dieses hellgelbe Teeset schmückt. Diese Art von Steinzeug, bekannt als Caneware, wurde von Josiah Wedgwood in den 1760er Jahren entwickelt und in den 1770er Jahren perfektioniert. Der fawn farbige Ware war eher Wedgwood als sein rosso Antico, obwohl die Formen dieses Tee-Sets wurden mit beiden Arten von Keramik hergestellt. Caneware wurde insbesondere verwendet, um Teetöpfe mit Elementen wie Bambus zu erstellen. Ein solches hoch stilisiertes Stück war im Einklang mit den früheren Ananas- und Melonenwarzen Wedgwood im achtzehnten Jahrhundert hergestellt. Das obige Tee-Set verfügt über weiße Prunus-Dekoration, in Relief, vertraut zu Zuschauern aus der weißen applique Formen später auf Wedgwoods berühmten Jasperware-Produkte verwendet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |