Künstler: Jozsef Rippl Ronai
Datum: 1898
Größe: 8 x 17 cm
Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)
Technik: Porzellan
Der geradlinige Fuß trägt einen kugelförmigen Körper mit einer horizontalen Schulter, der in einem zylindrischen Hals und einem ablaufenden, ebenen oberen Rand endet. Die Oberflächendekoration des leicht irisierenden, roten Körpers wird mit drei lose angeordneten, naturalistischen Narzissus-Stängen mit Blättern aufgetragen, aus dünnen Lehmplatten geformt. Als Griff dient eine der mit dem oberen Rand verbundenen, überstehenden und verdrehten Blätter. Die Blätter und die Stängel sind hell goldgrün, die Blume ist stumpf, silbergelb. Dieses Objekt ist wahrscheinlich mit der persönlichen Anleitung von József Rippl-Rónai in Pécs, zwischen November 1897 und August 1898, für die Dekoration von Graf Tivadar Andrássy hergestellt worden
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|