Künstler: Juan Pantoja De La Cruz
Größe: 207 x 128 cm
Museum: Museum of the Fairs Foundation - Simón Ruiz Archive (Medina Del Campo, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Zu den bedeutendsten Zahlen in der Geschichte des europäischen Handels gehört Simón Ruiz Envito, ein Händler, dessen kommerzielle und finanzielle Aktivitäten hauptsächlich im Rahmen der großen Messen von Medina del Campo durchgeführt wurden. Wir haben Neuigkeiten über sein Leben und seine beruflichen Leistungen, seine Geschäftsbeziehungen und sein immenses Vermögen dank der Erhaltung seines außergewöhnlichen Merk- und Familienarchivs, eine Dokumentarsammlung als eines der wichtigsten Archive unter den großen Geschäftsleuten seiner Zeit. Dieses Porträt reagiert auf den höflichen Typ, den die Adligen und Mitglieder der oberen Bourgeoisie im 16. Jahrhundert verwendet haben und das starre und majestätische Bild der Monarchie nachempfunden haben. Das Gemälde ist nicht signiert und es wurde traditionell vorgeschlagen, dass es von der Werkstatt von Juan Pantoja de la Cruz, einem Porträtisten am Hof von Philip II, oder einem Anhänger seines Kreises und Fortsetzung seiner Porträtarbeit verfasst wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|