Die Teilung von Sir Lancelot und Königin Guinevere – (Julia Margaret Cameron) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1874

Größe: 34 x 28 cm

Museum: J. Paul Getty Museum (Los Angeles, United States)

Technik: Drucken

Bis Ende August 1874 Alfred, Lord Tennyson schlug Julia Margaret Cameron vor, dass sie eine fotografische Darstellung seiner Idylle des Königs (1872), eine Sammlung von Lyrik, die er über einen Zeitraum von fast vierzig Jahren geschrieben hatte, versuchte. Ihre Antwort war typischerweise begeistert: „Jetzt wissen Sie, Alfred, dass ich weiß, dass es unsterblich ist, dass ich mit Ihnen verbunden bin.“ Die enormen Produktionskosten und die Arbeit, die an einem solchen Venture beteiligt waren, waren kein Abscheu – Tennyson war der beste Dichter im Land, und Cameron, von Verein, hoffte sowohl auf finanzielle Gewinne als auch weitere Validierung ihres Status als Künstler. Sie wurde entschlossen, zu demonstrieren, dass Fotografie die gleiche andere Form der Buchdarstellung war. Cameron begann eine Suche nach Modellen, die den Charakter in den Idylls genau personifizieren würden. Sie beschäftigte ihren Mann, Nichten, Freunde und Besucher und ging zu großen Längen, um sie zu der am besten geeigneten Erzählung passen. Für die Teilung von Sir Lancelot und Queen Guinevere hat sie zweiundvierzig Negative entfacht, bevor sie das gewünschte Ergebnis erreichte. Ihre Hauptschwierigkeit bestand darin, das richtige Modell zu finden, um die Rolle von Sir Lancelot zu erfüllen; sie fand schließlich einen Portier an der lokalen Yarmouth Pier, die sie für geeignet hielt. Camerons Bild beschreibt die letzte Umarmung der tragischen Liebhaber, bevor sie für immer teilnehmen: Und Lancelot versprach je, aber bleiben’d, und immer noch trafen sie und trafen sich. Wieder sagte sie: „O Lancelot, wenn du mich liebst, dich zu holen“, und dann wurden sie auf eine Nacht vereinbart (wenn der gute König nicht da sein sollte) um zu treffen Und Teil für immer. Passionpale trafen sie Und grüßet; Hände in Händen und Auge zu Auge, Low an der Grenze ihrer Couch saßen sie Stammern und starrten; es war ihre letzte Stunde, ein Wahnsinn der Abschiede. Julian Cox. Julia Margaret Cameron, Im Fokus: Aus dem J. Paul Getty Museum (Los Angeles: J. Paul Getty Museum, 1996), 96. ©1996 Das J. Paul Getty Museum.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.