Annie – (Julia Margaret Cameron) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1864

Größe: 17 x 14 cm

Museum: J. Paul Getty Museum (Los Angeles, United States)

Technik: Drucken

Im Dezember 1863 erhielt Julia Margaret Cameron die Gabe einer Holzbox-Kamera von ihrer einzigen Tochter Julia und ihrem Schwiegersohn Charles Norman. Sie war achtundvierzig Jahre alt, eine Frau, deren prodigiöse Energien sich auf ihre sechs Kinder konzentrierten. Mit ihrer Tochter heiratete und ihrem Mann und drei ältesten Söhnen weg auf ihren Familienkaffeeanlagen in Ceylon, sie fand sich in einem Übergangsmoment in ihrem Leben. Unter der Fotografie zu dieser Zeit begann sie in ihren eigenen Worten „alle Schönheit zu verhaften, die vor mir kam.“Camerons retrospektive schriftliche Darstellung ihrer Karriere in der Fotografie, Annals of My Glass House (gestiftet 1874 und veröffentlicht posthum 1889), betont die Einsamkeit ihrer frühen Experimente: „Ich begann ohne Wissen über die Kunst. Ich wusste nicht, wo ich meine dunkle Box platzieren, wie ich meinen Sitzer fokussiere, und mein erstes Bild, das ich meiner Konsternation durch das Reiben meiner Hand über die filmische Seite des Glases entbrannte.“ Trotz dieser Verkündigung kann Cameron bereits die Grundlagen der Kamera-Operation und Chemie von Oscar Gustave Rejlander gelernt haben, mit denen sie viele gegenseitige Freunde teilte, vor allem Alfred Tennyson, ihr Nachbar auf der Insel Wight. Ein weiterer wahrscheinlicher früher Tutor war ihr Schwager Lord Somers, ein vollendeter Amateurfotograf, der Porträts von Camerons Familienkreis machte. Nach etwa drei Wochen Experimentierung in der Januar-Kälte ihres Studios in ihrem Haus in Süßwasser erstellte Cameron dieses Porträt von Annie Philpot (1857-1936), der Tochter eines lokalen Bewohners. Später erinnerte sie sich an die Umstände, die ihre Schöpfung in Annals von My Glass House umgeben: „Ich war im Transport der Freude. Ich rannte über das Haus, um nach Geschenken für das Kind zu suchen. Ich fühlte, als hätte sie das Bild komplett gemacht. Ich habe es gedruckt, getont, fixiert und gerahmt und es ihrem Vater am selben Tag vorgelegt.“ Cameron hat diesen speziellen Druck für die Präsentation in einem Album, das Lord Overstone im Jahre 1865 gegeben hat, sorgfältig beschnitten. Es ist ein Bild von großer Einfachheit und Gnade, auffällig geteilt in Bezug auf Licht und Dunkel. Der außerfokussierende Hintergrund und tiefe Schatten um die Augen des Modells waren für Cameron akzeptabel, was darauf hindeutet, dass von Anfang an ihre Kriterien für „Erfolg“ besonders aus dem Schritt mit der Konvention waren. Sie beschrieb stolz die Aufnahme des Bildes „Mein erster Erfolg in der Fotografie“. Angepasst von Julian Cox. Julia Margaret Cameron, Im Fokus: Fotografien aus dem J. Paul Getty Museum (Los Angeles: J. Paul Getty Museum, 1996), 10. ©1996 Das J. Paul Getty Museum.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.