Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4BAJ3&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Leapaway Mädchen - Julian A. Scott | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Leapaway Mädchen – (Julian A. Scott) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1969

Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)

Technik: Öl Auf Leinwand

Ian Scotts „Girlie“-Bilder der späten 1960er Jahre sind streng mit Bezug auf die Werke anderer Künstler. Sie wurden zu einer Zeit produziert, als die Geschichten der neuseeländischen Malerei geschrieben wurden und die Identifizierung einer authentischen lokalen Tradition - eine in der Landschaft verwurzelt, das harte Neuseeland-Licht und seine klar delineierten Formen - war von größter Bedeutung. Scott spielt auf diese Geschichte und reagiert mit Wit und Ironie auf seine Vorgänger. Die seltsamen Hügel in Leapaway Mädchen auf einmal erinnern Colin McCahons kubistische Briefformen der 1950er und die formalen Kurven von Gordon Walters’ koru Gemälde. Die Kauri-Bäume und Wasserfälle in der Malerei könnten auch eine Novde an McCahon sein, die Scotts Lehrer an der Elam School of Fine Arts war. Die wackligen WolkenLeapaway Mädchenähnlich denen, die Rita Angus’s Skies bewohnen, eine Ähnlichkeit, die am stärksten in Anguss surrealistischem Magnum opus ausgeprägt ist,1968., 1968 (Auckland Art Gallery Toi o Tamaki). Nicht, dass die Referenzen alle lokal sind: anderswo in der Serie hat Scott die Bilder der zeitgenössischen amerikanischen Abstraktion gezeichnet, und auch hier schlagen die kühnen Farben des springenden Focks ein Farbfeldgemälde vor, das von der Luft getragen wird. Weitere offensichtliche Touchstones für die Serie sind die amerikanischen Pop-Künstler Mel Ramos, in seinen Gemälden von Pin-ups, und Tom Wesselmann in seiner 'Great American nude' Serie. Vielleicht ist die neateste Verbindung, die gezogen werden soll, zwischen Arbeiten wieLeapaway Mädchenund die Gemälde von Don Binney. Binney genossen phänomenale Erfolge in den 1960er Jahren, als seine ikonischen Bilder von einheimischen Vögeln, die über krype schweben, klaren neuseeländischen Landschaften schienen, die Apotheose einer regionalen realistischen Tradition zu repräsentieren. Wie Robert Leonard es schön formuliert: „Die Ersetzung von Binney's Vögeln mit dolly-birds von Werbung, Mode-Magen und Herren-Magen, Scott schuf lolly-coloured Pop Art Binneys,PlayboyBinneys“ (1) Die Quelle für die springenden und loungenden Frauen in Leapaway Mädchen warAbstimmunganstattPlayboy. Während einige zeitgenössische Zuschauer Scott einfach als Purveyor von tawdry glamour sahen, entdeckte ein Kritiker einen Künstler, der mit Schuld geknackt wurde, was darauf hindeutete, dass die „Girlie“-Bilder „enorme Sympathie für Frauen, die in einer Welt gefangen sind, die weitgehend männliche Fantasien sind, die er greifbar gemacht haben“(2) William McAloon Dieser Essay erschien ursprünglich inKunst in Te Papa(Te Papa Press, 2009). 1. Robert Leonard, ‘Ian Scott, Jump over girl 1969’, inVictoria’s Kunst: Eine Universitätssammlung, Adam Art Gallery Te Pataka Toi, für Victoria University of Wellington, Wellington, 2005, S. 50.2. Hamish Keith, „Göttinnen rühren männliche Schuld „, Auckland Star, 14. November 1970, S. 16.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.