Künstler: Juozapas Kamarauskas
Datum: 1933
Größe: 35 x 99 cm
Museum: Lithuanian Art Centre TARTLE (Vilnius, Lithuania)
Technik: Wasserfarbe
Juozapas Kamarauskas (1874–1946) liebte den alten Vilnius. Ein Ingenieur und Architekt von Beruf, er lernte die rudimente der Kunst an der Vilnius School of Drawing und studierte Architektur an Baron Stieglitz Central School of Technical Drawing in St Petersburg. Zwischen 1897 und 1910 arbeitete er für das Northwest Railway Building Bureau of Engineers. Er lebte 1922 in Vilnius und produzierte viele Zeichnungen und Aquarelle der Stadtarchitektur. Er nutzte alte Bilder und seine Phantasie, um seine frühere Größe zu rekonstruieren und zu vermitteln: die Burgen und Paläste der Herrscher, die Stadtmauer und ihre Türme. Aber Kamarauskas Wasserfarbe Vilnius ist kein gedachtes, sondern ein echtes Bild der Bernardine Gärten, mit Kirchtürmen im Hintergrund, von Bekešas Hill gemalt. Ein Meer von herbstlichen Bäumen faltet sich im Park, das Laub ist dekorative stilisiert, und die Gebäude sind genau gezeichnet. Polnische Fahnen fliegen unter den dicken Bäumen: In der Zwischenkriegszeit wurden die Bernardine Gardens für Ausstellungen von polnischen wirtschaftlichen und industriellen Errungenschaften genutzt und viele Besucher angezogen. Im unteren Teil des Bildes, am Fluss Vilnia, können wir Wege für Besucher, Schaukeln und Bänke für Ruhe und Unterhaltung sehen. Textautor Laima Laučkaitė.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|