Künstler: Kaihō Yūsetsu
Datum: 601
Größe: 32.4cm x 49.8cm
Technik: Seide
Ein bärtiger Gelehrter propagiert seine Ellbogen auf der Seite seines Bootes und ruht sein Kinn in seinen Händen, lehnt sich um einen Blick auf die Lotusse, die über die Oberfläche eines Teichs verstreut. Er ist als Northern Song-Dynastie-Philosopher Zhou Maoshu erkennbar (chinesisch: Zhou Dunyi, 1017–1073). Eine führende Figur im frühen neokonfuzialen Gedanken, Zhou schrieb unter anderem den kurzen Aufsatz „Über die Liebe des Lotus“ („Ai lian shuo“), in dem er den Lotus als „Mann der Tugend“ bezeichnet, im Gegensatz zu dem „hermitartigen“ Chrysanthemum und dem „aristokratischen“ Pfingstfest. Nach dem Tod seines Vaters, Kaihō Yūshō (1533–1615), Yūsetsu betreibt einen Laden, der fertige Bilder unter dem Namen „Chūzaemon“ verkaufte. Später erhielt er die Patronage von Tokugawa Iemitsu, dem dritten Shogun, und kehrte zurück, um den Familiennamen Kaihō zu verwenden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|