Künstler: Kaii Higashiyama
Datum: 1977
Größe: 50 x 32 cm
Technik: Papier
Higashiyama besuchte im Jahr 1976 erstmals China, um seinen zweiten Satz von Wandmalereien für die Mieidō Hall im Tōshōdai-ji-Tempel zu schaffen. Um den überwiegend blauen japanischen Landschaften in seinem ersten Satz von Wandmalereien entgegenzuwirken, wählte er in seinem zweiten Satz schwarze Tinte für die chinesischen Landschaften. Dieses Stück wird als ein Beispiel der Arbeit Higashiyama produziert, um die herausfordernde Kunst der Tinte Waschmalerei oder suiboku-ga zu perfektionieren, in den zehn Jahren dauerte es, die Wandbilder zu vervollständigen. Mit leichten Pinselstrichen erreichte Higashiyama den dunklen Kiefernwald im Vordergrund, und durch weitere Verdünnung der Tinte, gab ihm das Aussehen der Fading weg.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |