Künstler: Kang Seung-Yoon
Museum: Seokdang Museum of Dong-A University (Busan, South Korea)
Technik: Elfenbein
Dies war die präziseste unter den Sonnenuhren, die während der Joseon-Zeit gemacht wurden, aber war die kleinste; es wurde am Körper getragen und für die Messzeit verwendet. Es zeigte, dass es Seouls Breite als Standard hatte. Der Name des Herstellers (Kang Yoon) und das Herstellungsjahr (1870) sind darauf graviert, so dass es wissenschaftlich als Sonnenuhr wertvoll ist. Die Zeit kann durch die Schattenlinie bestimmt werden, die durch das Dreieck entlang der Stunde und Bar (Zeitlinie) unten angezeigt wird. Von rechts wird das Intervall je nach Neigung des Sonnenschattens von Morgen (5:00-7:00 Uhr) bis Sonnenuntergang (5:00-7:00 Uhr) unterschiedlich gezeichnet. Sie können die Zeit in 15-minütigen Schritten lesen, indem Sie Punkte in jedem Winkel (15-Minuten-Abstände) setzen. Der Kompass ist das Gegenteil des aktuellen magnetischen Nordkompasses. Hier bedeuten die im Süden eingravierten Zeichen den wahren Norden mit einer Azimut von 0 ̊, und 15 ̊ im Uhrzeigersinn stellt insgesamt 24 Richtungen dar. Diese Sonnenuhr ist eine wissenschaftliche Reliquie, die die Exzellenz der Sonnentechnik in der späten Joseon Dynastie zeigt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |