Der sechste Patriarch von Zen im Moment der Aufklärung – (Kano Tan'yū) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1635

Größe: 102 x 24 cm

Technik: Papier

Dieses kleine Bild, das mit ein paar Pinselstrichen in heller Tinte ausgeführt wird, ist Kano Tan"yūs Wiederholung eines legendären Gemäldes des frühen 13. Jahrhunderts durch den renommierten chinesischen Maler Liang Kai (jetzt im Tokyo National Museum). Es illustriert ein Zen-Parable in Bezug auf Hui-neng (638–713), den sechsten Patriarchen von Zen (Khan auf Chinesisch), der plötzlich Erleuchtung fand, als er einen Bambuszweig für Brennholz aufspaltete. Tan"yū, der Leiter der Kano-Schulmaler in Edo, hielt Kopien von Arbeiten, die er untersuchte. Hier, obwohl klar von Liang Kais Malerei inspiriert, er geschickt manipulierte breite Tinte Waschen, um den oberen und unteren Teil des Körpers anzuzeigen und Details zu eliminieren, so dass viel zu der Fantasie des Betrachters. Das Gemälde trägt eine Inschrift von Takuan Sōhō (1573–1645), einer der prominentesten Zen Mönche der japanischen Geschichte, die sich auf einen einzigen Streich eines Messers bezieht, das alle Gedanken verschwindet. Das große Siegel unterhalb des Kolophons gehört zur Familie Tayasu, dem Haus des neunten Tokugawa shogun Ieshige (1711–1761), das das vorherige Eigentum des Gemäldes anzeigt.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.