Bugaku Tänzer – (Kano Yasunobu) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 176 x 372 cm

Technik: Platte

Die Kostümtänze, die als Bugaku bekannt sind, sind seit dem achten Jahrhundert in japanischen Gericht Rituale und Festivals üblich, als das Nara Gericht sie zusammen mit vielen anderen Aspekten der chinesischen Tang-Dynastie-Kultur annahm. Die brillant gekleideten Tänzer und Musiker sind hier in einem großen Format in einer Art Komposition angeordnet, die unter den Künstlern des 17. Jahrhunderts der Kano-Schule aktuell war. Die Szene wird auf der linken Seite von Musikern verankert, die eine Trommel, eine Flöte und ein Mundorgan auf einer Dais mit einer großen Brokatmarke spielen. Dreiunddreißig Tanzfiguren füllen die verbleibenden Paneele aus, die zufällig auf dem goldblättrigen Boden in Posen und Kostümen gesetzt werden, die das klassische Bugaku-Repertoire darstellen. Auf der linken oberen Seite liest Hōgen Eishin hitsu ("der Pinsel Hōgen Eishin") eine große Unterschrift, begleitet von einem von Yasunobu-Siegeln. Yasunobu benutzte diesen Ehrentitel, den er 1662 erhielt, bis sein Tod 1685.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.