Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=8XYD7L&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Fuji, Berge in klarem Wetter (Red Fuji) - Katsushika Hokusai | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Fuji, Berge in klarem Wetter (Red Fuji) – (Katsushika Hokusai) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Ukiyo-e

Themen: Wolken Farbe Berge Wetter

Datum: 1831

Technik: Holz

Einführung von Katsushika Hokusai und Ukiyoe Art Movement

Katsushika Hokusai war ein japanischer Künstler, ukiyo-e Maler und Drucker der Edo-Zeit (1603-1868). Er ist am besten bekannt für seine Holzblock-Druckserie 'Dreißig-six Ansichten des Fuji' ( Fugaku sanjūrokkei), die dazu beigetragen, seine Ruhm und Popularität in Japan und Übersee zu sichern. Ukiyo-e, bedeutet "Bilder der schwimmenden Welt", ist ein Genre der japanischen Kunst, die vom 17. bis 19. Jahrhundert blühte. Seine Künstler produzierten Holzschnitte und Gemälde, die verschiedene Themen wie weibliche Schönheiten, kabuki Schauspieler, sumo Wrestlers, Landschaften, Flora, Fauna und Erotik darstellen (learn mehr über Ukiyo-e).

'Fuji, Mountains in Clear Weather (Red Fuji)' von Katsushika Hokusai

Fuji, Mountains in Clear Weather (Red Fuji)

ist ein atemberaubendes Beispiel von Hokusaikis Meisterschaft der u. Dieser Holzschnitt aus der Serie 'Dreißig-sechzig Ansichten von Mount Fuji' zeigt den ikonischen Berg in einem tiefen gesättigten Rot, mit dünnen weißen Linien von Schnee, die von seinem Gipfel hinunter. Kleine Wolkenbündel füllen den Himmel, und winzige Bäume wachsen an der Basis des Berges, was seine massive Größe anzeigt (view this masterpiece at Wikioo.org).

Die Bedeutung von Fuji in Hokusai's Work

Mount Fuji war eine ständige Quelle der Inspiration für Hokusai, und seine Infatuation mit dem Berg ging über Bewunderung für seine Schönheit. Das Tale des Bamboo Cutters, ein japanisches Folktal aus dem 11. Jahrhundert, erzählt die Geschichte eines Bambusschneiders, der ein mysteriöses Mädchen in einem glühenden Bambusstiel entdeckt. Er hebt sie als eigene Tochter auf und nennt ihr Kaguya-hime (Die Prinzessin, die in einem Bamboo Cutter's House lebt). Schließlich enthüllt sie, dass sie aus dem Mond ist und dort zurückkehren muss. Vor ihrer Abreise gibt sie ihren irdischen Eltern ein Elixier der Unsterblichkeit, aber bittet sie, sie nicht zu benutzen. Der Vater, der der Versuchung nicht widerstehen kann, trinkt das Elixier und verwandelt sich in einen Berg – Mount Fuji (explore mehr Werke inspiriert von Mount Fuji.

Conclusion

Katsushika Hokusai's 'Fuji, Mountains in Clear Weather (Red Fuji)' ist ein faszinierendes Stück ukiyo-e Kunst, das die Meisterschaft des Holzblockdrucks und seine tiefe Verbindung zum Mount Fuji unterstreicht. Bei Wikioo.org sind wir stolz darauf, qualitativ hochwertige Reproduktionen dieses ikonischen Werkes anzubieten, die es Kunstliebhabern ermöglichen, Hokusais Genie in ihren Häusern oder Büros zu schätzen (order your 'Fuji, Mountains in Clear Weather (Red Fuji)' Reproduktion heute).

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.