Gamecocks – (Katsushika Hokusai) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1838

Größe: 55 x 85 cm

Technik: Seide

Der Bantam-Hahn auf der rechten Seite steht aggressiv mit seinem Begleiter nach links ab, wie er uns, die Zuschauer, als ob zu fragen, ob es in den Kampf eingreifen sollte. In der Markenmode von Hokusai Tierbildern vermitteln die Ausdrücke der Vögel menschliche Gefühle. Ihr Gefieder wird sorgfältig gemacht, was auf eine Luxuskommission hindeutet. Aus der Antike in Japan wurden Gamecocks (japanisch: shamo) speziell als Kampfvögel gezüchtet. Über die Urheberschaft dieses Gemäldes wurde schon seit langem diskutiert, zum Teil durch die überaus aufwendige Unterschrift auf dem Gemälde, deren Ähnlichkeit mit keinem anderen Werk des Künstlers gesehen wurde. Das Alter des Künstlers wird als siebzig-nine gegeben, und die Arbeit ist bis zum sechsten Monat 1838 datiert, was ein völlig plausibles Datum der Ausführung ist. Die Unterschrift liest “Saki no Hokusai Gakyō Rōjin (früher Hokusai, der Alte Mad über Malerei), Nakajima Gozaemon Fujiwara Iitsu.” Obwohl Nakajima Katsushika Hokusais tatsächlicher (adoptive) Familienname war, gehörte Gozaemon nicht zu den Namen des Künstlers. Die hier gesehene Variante des Katsushika-Siegels passt jedoch zu anderen akzeptierten Gemälden und schlägt vor, dass die Arbeit im Kontext von Hokusai und seinem Studio geschaffen wurde. Was auch immer die Umstände seiner Produktion, dies ist ein Meisterwerk der avian Malerei im unverwechselbaren Stil von Hokusai geschaffen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.