Schöne Frau mit Kinuta – (Katsushika Hokusai) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Fukuda Art Museum (Kyoto, Japan)

Technik: Seide

Katsushika Hokusai (1760-1849) war ein ukiyo-e Maler in der späten Edo-Periode, die in der Welt bekannt ist, mit großem Einfluss auf Maler in ausländischen Ländern wie Gogh und Monet. Der Maler aus Edo starb um 90. Er verwendete auch mehr als 30 Pseudonyme zu verschiedenen Zeiten, darunter “Taito”, “Tamekazu” und “Manji”. Dieses Gemälde wurde von Hokusai unter dem Pseudonym von "Taito" während einer Zeit von 1811 bis 20 erstellt. Kinuta ist kurz für Kinuita (Beetling-Block) das ist ein Werkzeug verwendet, um gewebte Stoffe zu flächigen, um die Textur zu erweichen und zu polieren. Sie können das Werkzeug hinter einer Frau sehen. Beetling Tuch war traditionell Nachtarbeit für Frauen und das Wort “kinuta” oft als saisonales Wort des Herbstes in haiku Dichter verwendet, als Menschen damals melancholische Noten im Klang von Kinuta, die im Nachthimmel klingelten. Das Gemälde zeigt eine Frau, die zurückblickt und einen Stapel Stoff in ihrer Hand hält. Es scheint, dass sie eine Pause einnehmen wird und ihr Gesichtstuch von ihrem Kopf abzieht und es in ihrem Mund hält. Ihre Kleidung wird mit Jaggy Linien dargestellt, während die Konturlinie ihres Körpers rund und weich ist. Das Ohr der Frau, das hinter ihren Seitenschlössern sichtbar ist und ihr Arm durch das dünne Kleidungsstück gesehen ist, ist mit großer Sorgfalt vertreten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.