Künstler: Kim Jun-Geun, Known Kisan
Datum: 1800
Größe: 5 x 56 cm
Museum: Museu do Oriente (Lisbon, Portugal)
Technik: Wasserfarbe
Acrobat durchquert eine Klippe, die an einem Rahmen von zwei Stäbchen in Form eines Kreuzes hängt (gwang-dae-jul-ta-go). Gwangdaejultago bedeutet Akrobaten zu Fuß eine Kluft. Die Performance wird von einer Gruppe von sechs Musikern begleitet, die Saiteninstrumente, Flöten und verschiedene Trommeln spielen, die von drei anderen Charakteren (von scheinbar unterschiedlichem Sozialstatus) beobachtet werden. Auf einem kleinen Tisch mit klappbaren Beinen sehen wir ein frugales Essen, wodurch die Szene beendet wird. Carla Alferes Pinto im Katalog Portugiesisch Präsenz in Asien, Museu do Oriente, S. 440-442 Der Künstler Kim Jun-geun war ein koreanischer christlicher Maler, der in den letzten zwei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts arbeitete. Nachdem er den künstlerischen Namen Kisan angenommen hatte, war er am besten für über dreihundert Aquarelle bekannt, die lokale Folklore und Bräuche darstellen, und im Jahre 1892 zur Veranschaulichung der koreanischen Übersetzung von John Bunyan
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |