Künstler: Kiril Shivarov
Datum: 1920
Größe: 40 x 66 cm
Museum: National Gallery of Bulgaria (Sofia, Bulgaria)
Technik: Skulpturen
Kiril Shivarov (1887–1938) war einer der Vertreter der europäischen akademischen Schule in der bulgarischen Skulptur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In seinem relativ kurzen Leben und kreativen Weg produzierte er ein plastisches Erbe, das in Art und Genre vielfältig ist. 1910 studierte er an der School of Applied Arts in Prag. Nach seiner Rückkehr nach Varna kreierte er im Secession-Stil Zierreliefs und Figurenkompositionen für die Fassaden vieler öffentlicher und privater Gebäude. 1920 arrangierte er die erste unabhängige Skulpturenausstellung in Bulgarien Von 1920 bis 1923, spezialisierte er sich auf Skulptur an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Während dieser Zeit schuf er lockere Kompositionen, die emotionale Zustände der Bilder, ein charakteristisches Merkmal des Symbolismus, mit der Tendenz, die Formen zu verallgemeinern. Für seine Leistungen erhielt er 1924 den Skulpturenpreis des Ministeriums für Nationale Aufklärung. In den 1930er Jahren nahm Kiril Shivarov entweder an der Realisation teil oder war selbst der Schöpfer von einigen der großen Projekte der Synthese von Architektur und Skulptur in Sofia, Plovdiv und Burgas.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|