Die Fury von Monk Raigō – (Kobayashi Kiyochika) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1900

Größe: 108 x 79 cm

Technik: Gold

Kobayashi Kiyochikas Gemälde erfasst die Intensität und das Drama des quasi-historischen Vorfalls von Monk Raigō (1002–1084) während eines Goma-e- oder esoterischen buddhistischen Feuerrituals in eine Wut fliegen. Raigō war wütend, dass Kaiser Shirakawa aus einer Verheißung unterstützte, den Tempel des Mönchs zu erlauben, Weihezeremonien zu führen, nachdem der Mönch magische Rituale durchgeführt hatte, um die sichere Geburt eines königlichen Erbes zu gewährleisten. Fudō Myō (Sanskrit: Acala), die buddhistische Schutzgottheit im Zentrum dieses Feuerrituals, scheint hier aus den Flammen zu entstehen. Üblicherweise wird Fudō Myō, der “Immovable Wisdom King”, mit einer furchtsamen Visage (wie in der Statue auf dem Display in der Nähe) gezeigt, aber Kiyochika gibt der Statue spielerisch einen Ausdruck des überraschten Horrors am Temperament des Mönchs.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.