Verloren in Gedanken – (Kobayashi Mango) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1907

Größe: 115 x 81 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Eine Arbeit, die den dritten Preis bei der ersten Bunten-Ausstellung gewonnen hat, zeigt eine halblange Figur einer Kimono-Clad Frau, die sich an eine Säule des Denkens lehnt. Zunächst unter Ando Nakataro und Harada Naojiro studierte Kobayashi Mango später in den Tenshin Dojo und beace ein Schüler von Kuroda Seiki. 1896, mit der Einrichtung des Kurses der westlichen Malerei an der Tokyo Fine Arts School, er eingeschrieben an der Schule und nahm auch an der Gründung der Hakubakai (White Horse Society). Im Jahre 1898 wurde er Mitgliedsprofessor der Schule im Jahr 1904 und nach dem Studium im Ausland in Deutschland, Frankreich und Italien von 1911 wurde Professor für seine Rückkehr. Die hier gezeigte Arbeit wurde in der ersten Bunten-Ausstellung von 1907 ausgestellt. Ein Mädchen lehnt sich zurück mit ihren Schultern aginast eine Säule gegenüber einem Garten und hält limply in ihrer linken Hand ein Buch, noch offen für die Seite, die sie gelesen hatte. Sie blickt offen vor ihr. Solche gewöhnlichen Szenen aus dem alltäglichen Leben der Menschen der Meiji-Ära wurden nie in der japanischen westlichen Malerei des dritten Jahrzehnts der Meiji-Ära gefunden und erst allmählich begann man mit Arbeiten wie Wada Eisakus Sunset an der Fähre und Shirataki Ikunosukes A Lektion (beide in der Sammlung des Universitätskunstmuseums). Diese Arbeit stammt von diesen früheren Prototypen. Sie wurde am 23. Dezember 1936 von dem Künstler selbst an die Universität gespendet. (Writer : Masako Kawaguchi Quelle : Ausgewählte Masterpieces aus The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music: Grand Opening Exhibition, The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music, 1999)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.