Künstler: Konrad Krzyżanowski
Größe: 125 x 112 cm
Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Konrad Krzyżanowski kam oft zu ganz universellen Ergebnissen, wenn er seine bescheidenen Porträts von Verwandten produzierte. Ein perfektes Beispiel ist dieses Porträt von Pelagia Witosławska, das auf der Internationalen Ausstellung 1913 in München ausgezeichnet wurde. Das Bild des alten gelähmten Mitglieds der Familie des Künstlers ist nicht nur eine sorgfältige Aufzeichnung des Erscheinungsbildes der Frau, sondern auch eine nüchternde Metapher für die Tragödie menschlicher Existenz. In den Händen des sensiblen Künstlers wurde der Akt der Malerei ein Porträt einer verkrüppelten Tante in einen Akt der Unsterblichkeit auf Leinwand verwandelt, den erschreckenden Zustand eines Körpers durch Alter und Krankheit verwüstet. tIndem er seine Markentechnik der Hürden Pinselstriche produzierte, war der Künstler in der Lage, die Details des Themas in nur wenigen präzisen Gesten zu machen, die seine unheimliche Virtuosität bezeugen. Ironischerweise führte die barmherzige Darstellung der Hässlichkeit des krankheitsgeschädigten Körpers, seiner Frömmigkeit, der Gnäuntheit und der paralytischen Steifigkeit zu einem Gemälde, das uns mit der Richtigkeit seiner Botschaft und seiner technischen künstlerischen Schönheit begeistert. In dem Bestreben, die brutale Wahrheit auszudrücken, nutzte der Künstler ein hochkontrastierendes Chiaroscuro und eine subduierte Farbpalette von murky blacks und browns. Die Komposition scharbt sich auf dem Kopf der alten Frau und der linken Hand, extrahiert aus der Dunkelheit mit einer fast blendenden Helligkeit. Das gefackelte, emaciierte Gesicht ist auffällig für seine vorherrschende, karikaturähnliche Direktheit. In dem verzweifelten Blick der Frau, in ihrem grimacing Mund und der faltigen Haut ihres Gesichts identifizieren wir das Leiden und das Leid des Subjekts sowie die Projektion des Künstlers von Angst und Verwirrung. Gleichzeitig ergreift das Gemälde den Terror des Alters, der Krankheit und des Todes, die uns alle gefühlt haben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|