Porträt von N. Dobychina – (Konstantin Andreevic Somov) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Realismus

Themen: Porträts Frauen

Datum: 1921

Ingres schuf dieses Gemälde auf einer Kommission des Kaisers Napoleon Bonaparte, der es den Bürgern versprochen hatte, wenn die Stadt Lütttich, Belgien, als Zeichen der Wertschätzung für ihre Güte, trotz ihres elenden Zustandes nach österreichischem Bombardement. Unfähig, Napoleon zum Sitzen für das Gemälde zu bringen, musste Ingres das Bild des Kaisers mit einem 1802 Porträt von Jean-Antoine Gros neu erstellen. In der Malerei unterschreibt Napoleon ein Dekret, das gleiche Dekret, das der Stadt Lüttich 300.000 Franken für den Wiederaufbau ihrer Stadt gab. Im Gegensatz zur Gros-Malerei wird Napoleon nicht als erobernder Held dargestellt, sondern als ziviler Offizier, der die Pflicht des Volkes tut.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.