Moses – (Kunstanstalt August Gerber) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1912

Größe: 245 x 110 cm

Museum: The Art Museum RIGA BOURSE (Riga, Latvia)

Technik: Gips

Michelangelo’s (Michelangelo Buonarroti, 1475–1564) “Moses” ist eine der Skulpturenkopien der umfangreichen Gipsgusssammlung des Außenministeriums des Lettischen Nationalmuseums für Kunst. Die historische Sammlung von mehr als 300 Gipsgüssen kombiniert Kopien aus verschiedenen Kunstzeiten. Die meisten Werke in der Sammlung sind altägyptisch, altgriechisch und römisch, sowie Renaissance-Skulptur. Der Prophet ist auf einem Stuhl oder Thron sitzend dargestellt, hält zwei Steintafeln mit den 10 Geboten unter seinem rechten Arm. Vielleicht wurde er im Moment nach der Erlangung der Gebote von Gott dargestellt, als er den Berg Sinai herabgestiegen war, sah er, dass sein Volk falsche Götzen angebetet hatte. Entsprechend der Tradition werden zwei kleine Hörner auf dem Kopf des Propheten dargestellt – das Symbol der göttlichen Strahlung und ein Fehler in der Übersetzung des Alten Testaments. Mehr über die Gipsguss-Sammlung: http://lnmm.lv/lv/mmrb/par_muzeju/_meklejotmozu

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen