Porträt eines Fellows Praktikant: Georg Heller – (Kurt Schwitters) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Abbot Hall Art Gallery (Kendal, United Kingdom)

Technik: Öl Auf Leinwand

Während des Zweiten Weltkriegs bot England Tausenden von politischen und rassischen Opfern des Nazi-Regimes Zuflucht. In Deutschland 1936 suchte Schwitters Zuflucht in Norwegen, aber als die Nazis einmarschierten, entkam er nach England. Er wurde für siebzehn Monate als Deutscher Bürger interniert, zuerst in Edinburgh und dann im Hutchinson Camp in Douglas auf der Insel Man. Dies war eine sehr kreative Zeit für Schwitters, wie im ersten Lager er sich von anderen Intellektuellen und Künstlern umgeben fand und der Gedankenaustausch ihn sehr inspirierte. Er produzierte sowohl abstrakte als auch figurative Gemälde, darunter Porträts der Menschen, die er traf. Das Thema dieses Gemäldes wurde als Georg Heller von einem anderen Internierten bei der Eröffnung der Schwitters-Ausstellung auf der Tate 1985 identifiziert.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.