Photogramm – (László Moholy-Nagy) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 30 x 39 cm

Technik: Fotografie

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Budapest entschied sich Moholy-Nagy, Künstler zu werden. Er war in weitreichenden Bereichen wie Malerei, Fotografie, Film, Design und Architektur aktiv. 1923 wurde er Professor am Bauhaus, einer Kunst- und Designschule in Deutschland. 1937 emigrierte er in die Vereinigten Staaten und widmete seine Energien auch weiterhin in die Bildung, indem er als Leiter des New Bauhaus in Chicago fungierte. Er hatte einen bemerkenswerten Einfluss auf die folgenden Generationen. Es gibt zwei Linien, die das Bild von oben nach rechts nach unten kreuzen. An jeder Leitung ist eine gewickelte Form angebracht. Die linke Linie schneidet die andere Linie unterhalb des Bildes. Es gibt nicht so viele Elemente, die das Bild so konstruieren, dass wir durch die Fokussierung auf die einfache Zusammensetzung einen klaren und stabilen Eindruck erhalten. Jedoch variieren die Linien und Spulen in der Dicke oder Dunkelheit der Farbe in bestimmten Teilen und dass subtile Nuance uns das Gefühl macht, dass die stetig aussehende Zusammensetzung tatsächlich eng auf einem empfindlichen Gleichgewicht realisiert wird. Ein solcher Effekt wird durch die Methode bewirkt, etwas auf ein Stück Fotopapier und leuchtendes Licht darauf zu legen, um seinen Schatten wiederzugeben. Eine solche Fotografie ohne Verwendung einer Kamera wird heute als "Fotogramm" bezeichnet, einen Namen von Moholy-Nagy.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen