Anhänger (Krokus) – (Lajos Mack, Sándor Apáti Abt) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1902

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Silber

Die handgeformte Keramikdekoration ist auf einer Faserbandplatte befestigt, mit Polychromglasur überzogen. Es formt violett gefärbte Krokus Knospen (Crocus variegatus), umhüllt ein elfenbeinfarbenes weibliches Gesicht mit langen Haaren. Der obere Teil des Anhängers ist mit einem silbernen Schaft ausgestattet, während der untere mit pendent Wulst bereichert ist, bedeckt mit eozin glasur. Die Rückseite ist graviert mit der Inschrift “1905 nov 5.én Józsi”, bezogen auf den Besitzer (Der Anhänger wurde von Dr. József Alföldi für ihre Verlobte, Irma Angyal bestellt). Die Schmuckproduktion wurde in der Fabrik Zsolnay auf Initiative von Pál Horti und Samu Hibján gestartet. Mehrere dieser Stücke wurden auf der Weihnachtsausstellung der Gesellschaft für Angewandte Kunst 1902 vorgestellt. Dieser Anhänger, dessen Zeichnung im Musterbuch der Zsolnay-Fabrik (siehe JPM Archives Inv.Nr. 1432-81) unter Nr. 12 aufgeführt ist, zählte ebenfalls zu den Kosten von 6,50 koronás. Eine weitere “Carrara marmor” Version dieses Objekts, ähnlich Carrara Marmor, wurde auch für P. Horti und S. Hibján produziert. Die silbernen Halterungen dieser Kopien wurden von J. Kubinyi gemacht.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen