Ares Ludovisi (Kopie) – (Lambert Sigisbert Adam) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1730

Museum: Sanssouci Palace (Potsdam, Germany)

Technik: Skulpturen

Lambert Sigisbert Adam (1710-1771) schuf diese Marmorkopie nach dem Ares Ludovisi 1730 als Dankesgeschenk an König Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774) für das mit dem Grand Prix de Sculpture von 1723 verwirklichtde Stipendium, das er einen mehrjährigen Studienaufenthalt in Rom ermöglichtee. Es ist die Kopie nach dem Werk des späten 4. Jahrhundert v. Chr. folgende römische Kopie im Thermenmuseum in Rom. Mit vier weiteren Skulpturen gelangen die Skulptur 1750 als Geschenk des französischen Königs an Friedrich II. von Preußen, der sie im Vestibül von Schloss Sanssouci aufstellen. (Saskia Hüneke)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.