Künstler: Lee Bul
Datum: 2014
Museum: Manege Central Exhibition Hall (Saint Petersburg, Russia)
Technik: Siebdruck
Eine der ersten architektonischen Installationen von Lee Bul, Via Negativa II (2014) ist eine geschlossene, gespiegelte Struktur, die von Lampenreihen beleuchtet wird, die Zuschauer in einen mazeartigen Raum einlädt. Innerhalb der Struktur schaffen die gespiegelten Wände unzählige fiktive Pfade und endlose Reflexionen der Betrachter selbst, die sie zu Verwirrung und Desorientierung führen. Es fordert aber auch die Betrachter und sie dazu auf, sich weiter zu bewegen, um einen Ausweg aus den betrügerischen Bildern zu finden. Über uns II bietet verschiedene Ansichten des Selbst in und in Bezug auf den physischen Raum. Das Äußere der Struktur ist auch vollständig mit Spiegeln bedeckt, auf denen Seiten des Psychologen Julian Jaynes’ Buch Der Ursprung des Bewußtseins in der Aufspaltung des Bicameral Mind (1976) deutlich gedruckt werden, aber umgekehrt. Der Text soll also nicht durchdrungen oder vollständig verstanden werden, sondern nur remote deutet auf das Thema des Künstlers für dieses Werk hin. Lee Bul hat die „Glasarchitektur“ von Paul Scheerbart und Bruno Tauts utopische Visionen als Inspiration bezeichnet, aber ihre Glasarchitektur ist nicht transparent, sondern mehrdeutig, nicht futuristisch, sondern introspektiv.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |