Künstler: Leonardo Da Vinci
Datum: 1510
Größe: 28 x 20 cm
Museum: Royal Collection (London, United Kingdom)
Technik: Zeichnung
Recto: fünf Studien einer rechten Hand, die Knochen und Muskeln zeigen; sechs kleinere Zeichnungen von Ziffern; Anmerkungen zu den Zeichnungen. Verso: Untersuchungen des Skeletts der rechten Hand; anatomische Untersuchungen der Finger; Untersuchungen des Skeletts der rechten Hand; eine eingeklemmte Faust; Anmerkungen zu den Zeichnungen. Leonardo demonstriert die Struktur der Hand und baut sie nach Art eines Ingenieurs auf. Er beginnt links unten mit den Knochen, fügt dann die tiefen Muskeln der Handfläche und des Handgelenks rechts unten, die erste Schicht der Flexor-Trennen links oben, und die zweite Schicht der Sehnen rechts oben. Leonardo war fasziniert, dass die beiden Sätze von Sehnen die Finger auf unterschiedliche Weise biegen, entweder mit dem Finger gerade gehalten oder den Finger, wie unten rechts gezeigt; in jedem Finger durchläuft eine Sehne einen Spalt in der anderen, in der oberen Mitte dargestellt, wie er im Fuß des Bären mehr als zwanzig Jahre zuvor beobachtet hatte. Im Winter 1510-11 arbeitete Leonardo offenbar in der medizinischen Schule der Universität Pavia, neben dem Professor für Anatomie Marcantonio della Torre. Seine Untersuchungen konzentrierten sich auf die Mechanismen der Knochen und Muskeln, und er entwickelte neue illustrative Techniken, um die Komplexität dieser mobilen, schichtigen, dreidimensionalen Strukturen zu vermitteln. Text angepasst von Leonardo da Vinci: Ein Leben in der Zeichnung, London, 2018.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|