Künstler: Leonardo Da Vinci
Datum: 1510
Größe: 29 x 20 cm
Museum: Royal Collection (London, United Kingdom)
Technik: Zeichnung
Untersuchungen des Fußes, Untersuchung der Artikulation des Knöchelgelenks und der Rolle der „sesamoiden Knochen“ am Fußball, das Thema der Details in heller Tinte. Diese beiden kleinen Knochen, eingebettet in die Flexor-Sehne der großen Zehe, verbessern die Effizienz dieser Sehne und geben so eine größere Stärke beim Gehen oder Laufen. Die haphazarde Natur dieses Blattes – zusammengestellt teilweise den anderen Weg nach oben, in verschiedenen Farben über einen Zeitraum – betont die arbeit-in-progresse Natur der anatomischen Noten von Leonardo. Leonardos Interesse an den Bewegungen von Schulter und Arm setzt sich am Rande dieses Blattes fort, das die Rotation von Arm und Hand untersucht. Die oberen beiden Zeichnungen zeigen Arm und Schulter von oben, zunächst mit den Knochen in ihrer natürlichen Position und dann getrennt, um ihr Gelenk zu demonstrieren. Der einzige gezeigte Muskel ist Bizeps, mit seinem doppelten Ursprung auf dem Schulterblatt (Scapula): Leonardo entdeckte, dass Bizeps zwei Handlungen hat, beide den Arm am Ellbogen biegen und den Unterarm drehen, um die Palme nach oben zu drehen (Supination) – es wäre zwei Jahrhunderte, bevor diese Beobachtung wiederholt wurde. Die unteren Zeichnungen untersuchen die Muskeln im Unterarm, die den Arm drehen, um die Handfläche nach unten zu richten (Pronation). Text angepasst von Leonardo da Vinci: Ein Leben in der Zeichnung, London, 2018
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|