Künstler: Li Yaofu
Datum: 1317
Größe: 86 x 34 cm
Technik: Papier
Bodhidharma war der legendäre indische Patriarch, der Chan Buddhismus nach China brachte. Nach einem erfolglosen Publikum mit dem chinesischen Kaiser Liang Wudi (r. 502–49) brach Bodhidharma „ein Reed ab, überquerte den Yangzi-Fluss und ging zum Shaolin-Tempel [auf dem Berg Song in der Provinz Henan]“. Dieses Gemälde wird von Li Yaofu unterzeichnet, dessen Name nur auf japanischen Platten erscheint, und wird von Yishan Yining, dem renommierten chinesischen Missionar, der 1299 nach Japan ging, beschriftet. Dort diente Yishan als Abt von Tempeln in Kamakura und Kyoto bis zu seinem Tod. Die Inschrift liest:Crossing Flüsse und Wüsten er kam. Angesichts des Kaisers, den er gestand, “Ich weiß nicht”; Unerfolgbar, er zog weiter, Seine Füße trat das Wasser. Während Mainstream-Maler dem Stil von Li Gonglin folgten (ca. 1049–1106) – das von baimiao, oder „weiße Zeichnung“, die mit einer kontrollierten Linie von gleichmäßiger Dicke ausgeführt wurde –, beschäftigte der Chan-Maler einen flexibleren Pinselstil, der feine Linien mit abgestuften Tintenwaschhüben in freier expressiver Weise kombinierte. Das subtile Rendering des Gesichts nimmt hier die fremden Eigenschaften des heiligen Menschen auf und erfasst das Wesen der spirituellen Konzentration.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |