Künstler: Lobmeyr
Datum: 1860
Museum: Toledo Museum of Art (Toledo, United States)
Technik: Email
Hergestellt in der Mitte der 1800er Jahre, erinnert heute Morgen Herrlichkeit Kronleuchter Rococo Blumen Kronleuchter mit Porzellan oder Tôle (bemalte Zinn) Blüten, die in den privaten Vierteln der französischen Stil 18th-century chateaux in Europa modisch waren. Da der Morgen Herrlichkeit Blume blüht und stirbt innerhalb eines Tages, es kam, um Liebe, Zuneigung oder Mortalität in der viktorianischen Zeit zu bedeuten. Eine Zeichnung eines Kronleuchters, der von Ludwig Lobmeyr, dem damaligen Besitzer des ehrwürdigen Kronleuchter-Herstellers J. & L. Lobmeyr in Wien, um 1850 galt, bleibt im Firmenarchiv. Das Design wurde am wahrscheinlichsten in Vorbereitung auf Lobmeyrs Teilnahme an der Crystal Palace Ausstellung in London im Jahr 1851 – die erste Weltausstellung. Queen Victoria kaufte einen großen Kronleuchter dieser Art auf der Messe für Osborne House, ihren neuen Sommer-Retreat auf der Insel Wight, und folglich wurden solche charmante Kronleuchter extrem populär. Ein ähnlicher Kronleuchter, der jetzt verloren ging, wurde von dem ill-fated Kaiser Maximilian I von Mexiko in Auftrag gegeben (der 1867 hingerichtet wurde); ein anderer befindet sich noch im Pena National Palace in Sintra, Portugal.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |